Difference between revisions of "FileEditing"
From Dietrich Blog (Strato)
(New page: = Das Editieren von Dateien = Siehe auch: FileManager == Sinn und Zweck == Als interessierter Computer-Nutzer komme ich nicht umhin, mich in gewisser Häufigkeit mit dem Inhalt von Da...) |
(→Meine Shortlist) |
||
Line 35: | Line 35: | ||
* PFE Programmer's File Editor von Alan Phillips, Version 1.01.000, von http://www.lancs.ac.uk/people/cpaap/pfe | * PFE Programmer's File Editor von Alan Phillips, Version 1.01.000, von http://www.lancs.ac.uk/people/cpaap/pfe | ||
* Zeus for Windows (ZeusEdit), Version 3.90, von http://www.zeusedit.com | * Zeus for Windows (ZeusEdit), Version 3.90, von http://www.zeusedit.com | ||
− | * Für HTML: NamoWebEditor: HTML Wysiwyg, VSS, WebDAV, http://www.namo.com | + | * Für HTML: NamoWebEditor: HTML Wysiwyg, VSS, [[WebDAV]], http://www.namo.com |
* Für HTML: HomeSite 5.5: Da nicht Wysiwyg nicht für HTML, aber wegen hervorragender Integration mit CVS/RCS über SCC und guter Projektverwaltung bestens als File-Editor geeignet!!!!! Durch Server-Mapping auch gut als PHP-Editor. Also eine '''IDE light''' | * Für HTML: HomeSite 5.5: Da nicht Wysiwyg nicht für HTML, aber wegen hervorragender Integration mit CVS/RCS über SCC und guter Projektverwaltung bestens als File-Editor geeignet!!!!! Durch Server-Mapping auch gut als PHP-Editor. Also eine '''IDE light''' | ||
* Für PHP: PHPEdit v0.6 von: .... | * Für PHP: PHPEdit v0.6 von: .... |
Revision as of 12:57, 10 October 2007
Contents
[hide]Das Editieren von Dateien
Siehe auch: FileManager
Sinn und Zweck
Als interessierter Computer-Nutzer komme ich nicht umhin, mich in gewisser Häufigkeit mit dem Inhalt von Dateien (Text-Dateien, ASCII-Dateien,...) zu beschäftigen. Zum Beispiel:
- INI-Dateien wie PHP.INI
- XML-Dateien wie dbvis.xml
- HTML-Dateien (siehe auch: HTMLEditing)
- RSS-Dateien
- PHP-Dateien für meine diversen PHP-Projekte (z.B. PhpLinks, PhpWorkshop,...)
- Perl-Dateien
- TXT-Dateien wie README.TXT
- JavaScript-Dateinen
- CSS-Dateien
- ....
Unter Windows ist das klassische Tool für solche Fälle Notepad. Damit kommt man aber nicht sehr weit.
Mein Anforderungsprofil
Je nach dem, was ich da für Dateien bearbeite kommen - grösstenteils ganz einfache, aber besondere - Anforderungen hoch:
- Zeilennummerierung (z.B. weil Fehlermeldungen sich darauf beziehen)
- Zeilenende DOS (CR LF) und UNIX (LF) umschaltbar/konvertierbar
- Schnell und klein soll er sein
- Beherrschung verschiedener Zeichen-Codierungen (ASCII, UTF-8, ...)
- Suchen und Ersetzen: Lokal und Global
- Integration mit auf Windows verfügbaren Source-Code-Verwaltungssystemen (RCS, CVS, VSS) über SCC-API.
- Projektverwaltung
- Viele finden Syntax Highlighting schön...
- Kosten soll er nix
Erweitert man die Anforderungen auf kontext-sensitive Hilfe und Debugger, ist man schon in der Kategorie IDE angekommen...
Meine Shortlist
- Notepad (Microsoft)
- Programmers Notepad von http://sourceforge.net
- UltraEdit von http://www.idmcomp.com
- PFE Programmer's File Editor von Alan Phillips, Version 1.01.000, von http://www.lancs.ac.uk/people/cpaap/pfe
- Zeus for Windows (ZeusEdit), Version 3.90, von http://www.zeusedit.com
- Für HTML: NamoWebEditor: HTML Wysiwyg, VSS, WebDAV, http://www.namo.com
- Für HTML: HomeSite 5.5: Da nicht Wysiwyg nicht für HTML, aber wegen hervorragender Integration mit CVS/RCS über SCC und guter Projektverwaltung bestens als File-Editor geeignet!!!!! Durch Server-Mapping auch gut als PHP-Editor. Also eine IDE light
- Für PHP: PHPEdit v0.6 von: ....
- Für PHP: Eclipse Workbench 2.1 mit WebStudio IDE 0.3.4 von http://www.xored.com
- Für Unicode: Notepad2 http://www.flos-freeware.ch/notepad2.html
- SuperEdi http://www.wolosoft.com/de/superedi/
Meine Auswahl
Wegen der zunehmenden Bedeutung von Unicode nehme ich als meinen Standard-Editor aus der Klasse "klein und fein": Notepad2 (27.12.2006).
-- Main.DietrichKracht - 08 Apr 2004