From Dietrich Blog (Strato)
|
|
(One intermediate revision by the same user not shown) |
Line 1: |
Line 1: |
− | {{TOCright}}
| + | Has been moved to: http://blog.kr8.de/wiki-kasperskyinternetsecurity/ |
− | Im Oktober 2006 habe ich von [[KasperskyAntiVirus]] umgestellt auf KasperskyInternetSecurity 6.0, weil dort neben der Hauptfunktion, dem [[VirenScanner]], auch [[Spamfilter]] und [[PersonalFirewall]] integriert sind (siehe [[InternetSecurity]]).
| |
− | | |
− | Im Dezember 2006 ergaben sich Probleme mit dem Lizenzschlüssel. Deshalb habe ich auf ZoneAlarm Internet Security Suite umgestellt.
| |
− | | |
− | == Installation KIS Kaspersky Internet Security ==
| |
− | * Definitive Software Library ID: '''Kaspersky'''
| |
− | * Name: Kaspersky Internet Security
| |
− | * Version: 6.0
| |
− | * Hersteller/Bezugsquelle: [http://www.kaspersky.com Kaspersky Labs]
| |
− | * Installations-Ordner: D:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 6.0\...
| |
− | * Konfigurations-Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\????
| |
− | * Systemvoraussetzungen: '''Microsoft Internet Explorer 5.5 SP2 or higher'''
| |
− | | |
− | == Anti-Spam-Konfiguration in Microsoft Outlook ==
| |
− | * In [[MicrosoftOutlook]] in der Menüleiste: "Extras > Optionen" erscheinen die Reiter "Kaspersky Anti-Virus" und Kaspersky Anti-Spam"
| |
− | ** Dort "Spam": Move to Folder Junk
| |
− | ** Dort "Probable Spam": Move to Folder Junk
| |
− | ** Dort "Other": Use Microsoft Outlook Rule
| |
− | * Outlook Menüleiste: "Extras > Regelassistent..."
| |
− | ** Dort "Mail Rules": Create new rule > Apply this rule after message arrives > Next
| |
− | ** Rule Conditions: (empty) Next
| |
− | ** Actions: Apply advanced action: Kaspersky Antispam (deutsch: "Diese mit einer vordefinierten Aktion bearbeiten")
| |
− | * Outlook weitere Regeln für "[!! SPAM]" und "[?? Probable spam]"
| |
− | | |
− | == Firewall-Einstellungen ??? ==
| |
− | Im PersonalFirewall werden folgende Einstellungen für die Anwendung KasperskyAntiVirus vorgenommen:
| |
− | * TCP Port 110 Outgoing (POP3-Umleitung für MozillaThunderbird. Der POP3-Client ist "outgoing", da er die Verbindung aufbaut, der POP3-Server ist "listening")
| |
− | * TCP Port 80 Outgoing (Verbindungsaufbau zu einem Kaspersky-Update-Server zum Download von neuen Virensignaturen)
| |
− | | |
− | [[Category:DefinitiveSoftwareLibrary]]
| |
− | | |
− | -- Main.DietrichKracht - 22 Oct 2006
| |
Latest revision as of 12:29, 2 May 2020
Has been moved to: http://blog.kr8.de/wiki-kasperskyinternetsecurity/