From Dietrich Blog (Strato)
|
|
Line 1: |
Line 1: |
− | Für den Empfang von [[Fernsehen]] über das Internet ([[IPTV]]) habe ich bei der Telekom den Media Receiver MR301 bestellt.
| + | Has been moved to: http://blog.kr8.de/wiki-media-receiver-mr301/ |
− | | |
− | Die Telekom IPTV-Receiver basieren auf:
| |
− | * Hardware/Chip: Sigma SMP8634
| |
− | * Betriebssystem: Microsoft MediaRoom
| |
− | | |
− | Es werden zur Zeit (2010) folgende Receiver-Modelle angeboten:
| |
− | * MR300: HDTV, Festplatte 160 GB, keine [[SmartCard]]-Einschübe (Anschlüsse: Ethernet, HDMI, USB,...)
| |
− | * [[MR301]]: HDTV, Festplatte 320 GB, keine [[SmartCard]]-Einschübe (Anschlüsse: Ethernet, HDMI, USB,...)
| |
− | * MR100: HDTV, Statt Festplatte nur ein kleiner Flash-Speicher (z.B. für Zweitfernseher)
| |
− | * X300T: Altes Telekom-Modell mit 80 GB Festplatte und zwei nicht aktivierten DVB-T-Tunern
| |
− | * X301T: Wie der X300T, nur 160 GB Festplatte
| |
− | * MR300 Typ B: ein X301T in schwarz, allerdings ohne DVB-T Tuner
| |
− | * MR300 Typ A: von CISCO (B=Motorola)
| |
− | * MR301: wie MR300 A/B aber mit SATA-Festplatte 320 GB
| |
− | Quelle: http://grinch.itg-em.de/entertain/artikel/die-verschiedenen-receiver-im-uberblick/
| |
− | | |
− | | |
− | -- [[User:Dkracht|Dkracht]] 18:02, 29 October 2010 (CEST)
| |
Latest revision as of 11:48, 5 May 2020
Has been moved to: http://blog.kr8.de/wiki-media-receiver-mr301/