Difference between revisions of "Mobiles Internet"

From Dietrich Blog (Strato)
Jump to: navigation, search
(APNs)
(Tarife)
Line 7: Line 7:
  
 
== Tarife ==
 
== Tarife ==
* Vodafone '''WebSessions'''
+
=== Vodafon WebSessions ===
* Vodafone UMTS-Roaming: Der normale Datentarif; d.h. der, der abgeschlossen wurde und wenn nicht der Sprachtarif
+
* Prepaid d.h. ohne Laufzeitvertrag
* Vodafone Spanien '''Session Bono''' siehe auch: http://stores.ebay.de/GSM-WebShop
+
* Zeit-Tarif, z.B. 24h = EUR 4,95 (z.Zt. in Deutschland) oder 24h = EUR 14,95 (z.Zt international)
 +
* SIM: Jede deutsche Vodafone-Karte, auch '''CallYa'''
 +
 
 +
=== Spanien: Session Bono ===
 +
Vodafone Spanien '''Session Bono''' siehe auch: http://stores.ebay.de/GSM-WebShop
 +
* Prepaid  d.h. ohne Laufzeitvertrag
 +
* Volumentarif
 +
* SIM: Spanische Vofafone-Karte speziell als "Session Bono" gekauft
  
 
== Software ==
 
== Software ==

Revision as of 15:21, 4 April 2008

Incomplete.png Incomplete, needs to be expanded. Please help to fill the gaps or discuss the issue on the talk page

Mobiler InternetZugang per WLAN oder per UMTS.

Hardware

Tarife

Vodafon WebSessions

  • Prepaid d.h. ohne Laufzeitvertrag
  • Zeit-Tarif, z.B. 24h = EUR 4,95 (z.Zt. in Deutschland) oder 24h = EUR 14,95 (z.Zt international)
  • SIM: Jede deutsche Vodafone-Karte, auch CallYa

Spanien: Session Bono

Vodafone Spanien Session Bono siehe auch: http://stores.ebay.de/GSM-WebShop

  • Prepaid d.h. ohne Laufzeitvertrag
  • Volumentarif
  • SIM: Spanische Vofafone-Karte speziell als "Session Bono" gekauft

Software

APNs

Je nach eingestelltem APN (Zugangspunkt) können unterschiedliche Tarife und Dienste zur Verfügung stehen:

  • Vodafone WebSessions: event.vadafone.de
  • Vodafone UMTS-Roaming: web.vodafone.de
  • T-Mobile: internet.t-moblie
  • E-Plus: internet.eplus.de
  • Vodefone Session Bono: ac.vodafone.es

Deutsche SIM

Als SIM konnte ich eine deutsche CallYa-SIM-Karte verwenden.

Spanische SIM

Als SIM verwende ich eine spanische Prepaid-Karte Session Bono, die ich bei http://www.gsm-webshop.de erworben habe.

  • APN ac.vodafone.es, u=vodafone, p=vodafone, Einwahl=*99#
  • Kontostand abfragen: *134# + Ruftaste
  • Sprachtarif aufladen: Rubbelkarte und *133*xxxxxxxxxxxxxxxx# + Ruftaste
  • Datentarifaufladen: SMS "C BAS" an 207
    • C BAS = 20 Euro = 100 Sessions = 25 MB
    • C AVA = 40 Euro = 800 Sessions = 200 MB
    • C PRE = 60 Euro = 4096 Sessions = 1 GB
    • Wobei 1 Session = 10 Minuten oder 256 KB

Erfahrungsbericht Websessions 10.12.2007

Als Harware hatte noch eine alte Vodafone-UMTS-Karte Novatel Merlin U630, die sich als Novatel Wireless UMTS Modem Paret im WindowsXP identifiziert.

Dazu hatte ich eine Software-CD mit Vodafone Mobile Connect Version 7.00.0015 und dem Verweis auf den Hersteller http://www.diginext.com.

Die Installation der Software 7.00 gelingt, wenn man vorher alles von Vodofone vorhandene sauber ent-installiert.

Die Einstellung von Websessions ist etwas tricky. Die Installationsprozedur für 7.00 fragt nämlich nicht nach Websessions, sondern fragt "Vertrag oder CallYa". Man muss dann ein sog. Profil einrichten bzw. ändern und dort den APN event.vodafone.de eintragen. Dann gehts. Bei der anschließenden Benutzung muss man immer darauf achten, auch dieses Profil zu benutzen.

Mit der Softwareversion 9 hatte ich Probleme bei dieser älteren Karte. Also habe ich mal die Version 7.04 ausprobiert. An 7.04 sind nämlich Websession "bekannt" d.h. die Software fragt beim Installieren danach und trägt die richtigen APNs ein. Auch bei der Herstellung einer Verbindung erkennt die Software. ob "UMTS Roaming" oder "Websessions" verfügbar sind und gibt dem Benutzer dafür klar verständliche Klick-Möglichkeiten.



-- Dkracht 22:04, 9 February 2008 (CET)